
|

|
Bestellung
Order

sammlerhaus-koethen@t-online.de
|
|
QUEISS bei Marklissa O. L.
Kreis Lauban (Schlesien)
Oberlausitz
Thalsperre M. RIESS, 1907
- 15,00 Euro
Talsperre,
QUEISSTHALSPERRE
mit
Hotel und Wärterhaus
Karte
vom Gast- & Logirhaus von M.
Riess
1907 ab
Marklissa in Schlesien
nach Rosslau a. d. Elbe in
Sachsen-Anhalt gelaufen
Feines Stück!
Erhaltung
2(+);
original.
QUEISTAL
(Schlesien)
Der
Queis (poln. Kwisa) ist ein Fluss
im Südwesten Polens. Er entspringt
am Hohen Iserkamm an der
Ludwigsbaude (Isergebirge),
durchquert die Städte Mirsk
(Friedeberg), Gryfów Slaski
(Greiffenberg), Lesna (Marklissa),
Luban (Lauban) sowie Nowogrodziec
(Naumburg am Queis) und mündet
nach einem Lauf von 127 Kilometern
beim Ort Zelislaw (Silber) in den
Fluss Bober. Über Jahrhunderte
bildete der Queis auf etwa 100
Kilometern die Grenze zwischen der
Oberlausitz und Schlesien.

Inselgrund 1917
gelaufen - 5,00 Euro
Ab
Greiffenberg am 15.6.1917 nach
Seesen am Harz
Gryfów
Slaski
(deutsch Greiffenberg) ist eine
Stadt mit etwa 7.000 Einwohnern im
Powiat Lwówecki in Polen. Sie
liegt am Queis oberhalb der
Talsperre Goldentraum.
Erhaltung
2; original.
|
QELLENDORF
(Kreis Dessau, Nähe
Köthen, Sachsen-Anhalt)

6 Ansichten - 12,00 Euro
Sehr selten, besonders hinten fleckig,
sonst gut; original.
|
|
QUEDLINBURG (Sachsen-Anhalt) |
|
QUIERSCHIED (Saarland)
Kirche Bahnpost 1937
-
6,00 Euro
Erhaltung 3+; erkennbare Details;
original.
|
|
QUEDLINBURG Harz (Sachsen-Anhalt)
Quedlinburg
liegt an der Bode
nördlich des Harzes.
Fotokarte: Häuser Dom, Schloss,
FELDPOST 1941 -
3,00 Euro
Erhaltung 2- (Bug); original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Finkenherd -
3,00 Euro
Erhaltung 3 (Ecken; hinten sehr
fleckig); unbeschrieben; original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kriegerdenkmal 1899
gelaufen -
4,00 Euro
Erhaltung 3 (Bug, Klemmspuren);
original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Fotokarte: Blick
auf 1963
- 4,00 Euro
Erhaltung 2 (rechte untere Ecke
winzig gebrochen);
kleinformatig; unbeschrieben;
original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Fotokarte: Häuser
Blick a. d. Schloss, 1965
gelaufen -
5,00 Euro
Erhaltung 3 (Fehler links);
größerformatig; original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Häuser vor dem Schloss -
5,00 Euro
Erhaltung 3 (Ecken, hinten
fleckig); unbeschrieben; original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Glanzfotokarte: Häuser Schlossberg -
5,00 Euro
Erhaltung 2+; deutliche Details
('Konsum' unten rechts);
unbeschrieben; original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Fotokarte: 5 Ansichten -
5,00 Euro
Sehr gut erhalten; unbeschrieben;
original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Schloss Häuser -
5,00 Euro
Erhaltung 2+; unbeschrieben;
original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Fotokarte: Blick
vom
Schlosskrug 1961
- 5,00 Euro
Erhaltung 2+; größerformatig;
unbeschrieben; original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Krypta von ca. 1900 -
6,00 Euro
Erhaltung 2 (zarte Fleckchen); mit
Anschrift versehen,
aber nicht gelaufen; original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kloppstocks
Geburtshaus 1932
gelaufen -
7,50 Euro
Erhaltung 3+ (Ecken, Ränder);
original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Häuser vor Schloss und
Dom, 1908
gelaufen -
8,00 Euro
Erhaltung 2 (Ecken); original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Häuser vor Schloss
am Abend 1898
gelaufen -
9,00 Euro
Erhaltung 3+ (linke obere Ecke,
Klemmspuren vom Album); original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kriegerdenkmal 1899
gelaufen -
9,00 Euro
Erhaltung 2 (Ecke rechts unten
klein gebrochen); original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Schloss und
Schlosskirche von Süden, 1898
gelaufen -
10,00 Euro
Erhaltung 2 (Fleckchen); original.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Steinweg 1898
- 13,00 Euro
Erhaltung 3 (Ecken); deutliche
Details ("Fr. Gebhardt jun." steht
am Haus); original.
|

|

|
Bestellung
Order

sammlerhaus-koethen@t-online.de
|
|
nach
oben |
|